Sardinien - Insel der Farben
2020-07-21 07:07:57

Sardinien – Insel der Farben

Die Vielfalt Sardiniens erwartet uns mit dichten Wäldern,
schroffen Küstenstreifen und derben Hochplateaus. Abseits der
Touristenströme lädt uns Sardinien herzlich zu einem Besuch ein
schroffen Küstenstreifen und derben Hochplateaus. Abseits der
Touristenströme lädt uns Sardinien herzlich zu einem Besuch ein
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Olbia Sie fliegen von Deutschland nach Olbia und fahren zu Ihrem Hotel. Auf dem Weg zum Hotel bekommen wir einen ersten Eindruck von der landschaftlichen Schönheit Sardiniens. (A) | 5. Tag: Nuoro, Gennargentu und Orgosolo Fahrt in das Landesinnere nach Nuoro, dem größten Ort in der Barbagia, berühmt durch das Museo del Costume, welches wir auch besuchen werden. Weiterfahrt durch das Gennargentu-Massiv in das Bergland Sopramonte und weiter in das Bergdorf Orgosolo, wo Hirten für uns unter freiem Himmel (witterungsabhängig) ein landestypisches Mittagessen mit gegrilltem Spanferkel, Wasser, Wein und Grappa zubereiten. Nach der Besichtigung der berühmten Murales, Wandmalereien, die den sardischen Kampf um Eigenständigkeit darstellen, geht es zurück zu unserem Hotel. (F, M, A) |
2. Tag: La Maddalena und Caprera Wir genießen den Tag in den schönen Farben der Natur. Zunächst fahren wir nach Palau und von dort setzen wir mit der Fähre auf die Insel La Maddalena über, Hauptinsel des Maddalena-Archipels. Unser Spaziergang dort führt von der schönen Uferpromenade zu den Gassen und Plätzen der malerischen Altstadt. Im Anschluss fahren wir weiter zur Insel Caprera. Hier lebte und starb der Patriot Garibaldi. Sein Haus ist heute ein Museum, welches zu einem Besuch einlädt. Auf einer Panoramarundfahrt bestaunen wir die landschaftliche Schönheit. Rückfahrt nach Palau. (F, A) | 6. Tag: Santa Teresa di Gallura und Castelsardo Die erste Etappe fürt uns zum nödlichsten Ort auf Sardinien, nach Santa Teresa di Gallura. Die Lage direkt an der Meeresstraße von Bonifacio erlaubt bei klarer Sicht einen Blick auf die Kreidefelsen der Insel Korsika. Ein Altstadtbummel durch Castelsardo schließt diesen erlebnisreichen Tag ab. (F, A) |
3. Tag: Westküste und Alghero Unsere Fahrt führt uns an die Westküste Sardiniens. Zunächst besichtigen wir die Kirche Trinità di Saccargia. Anschließend gelangen wir zur Hafenstadt Alghero. Das Altstadtviertel mit seinen kleinen typischen Handwerksläden lädt zum Bummeln ein. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, an einer Schifffahrt zur Neptungrotte, einer der schönsten und größten Grotten des Mittelmeers, teilzunehmen (witterungsabhängig und nur vor Ort buchbar). (F, A) | 7. Tag: Luogosanto: das Herz Galluras und San Trano Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder gehen Sie auf einen optionalen Ausflug in das Hinterland Nordsardiniens und entdecken mit uns das Herz der Gallura. Wie ein Schmuckkästchen werden hier die Traditionen und die Natur der Insel bewahrt und behütet. In Luogosanto erreichen wir das geografische Zentrum der Gallura und besichtigen die gut erhaltene Basilika aus dem 12. Jahrhundert. Außerdem machen wir noch einen Abstecher zu der nicht weit entfernten Einsiedelei San Trano, mitten im Grünen und in freier Natur. Anschließend fahren wir zu einem kleinen Weinkeller der Gallura, mitten in der Natur, der sich in einem Tal mit wunderschönen Granitbergen befindet (optional). (F, A) |
4. Tag: Costa Smeralda: malerische Landschaften Die Fahrt entlang der Costa Smeralda ist gekennzeichnet durch grüne Macchia, rote Granitklippen, weiße Strände und smaragdfarbenes Meer. Porto Cervo mit seinem Yachthafen und Boutiquen lädt zum Verweilen ein. Weiterfahrt zu den Tomba dei Giganti und zur Nuraghe Albucciu, zwei Denkmäler aus der vorchristlichen Nuraghenepoche. Die malerische Granitlandschaft um San Pantaleo sehen wir auf unserer Rückfahrt zum Hotel. (F, A) | 8. Tag Berchidda: Der kleine Ort mit großen Weinen Heimreise Eine abwechslungsreiche Woche auf Sardinien neigt sich dem Ende. Bevor wir nach einer abwechslungsreichen Woche auf Sardinien unsere Heimreise antreten, besuchen wir das kleine, idyllische Weindorf Berchidda, inmitten blühender Weingärten an den Südflanken des Monte Limbara (vorbehaltlich Flugzeitenänderung) Berchidda ist auch bekannt für sein alljährliches und abwechslungsreiches Jazz-Festival. Wir besuchen das Weinmuseum, denn die Gallura-Region ist ein ganz besonderes Weinabaugebiet. Hier werden neben dem intensiv duftenden, weißen Vermentino di Gallura, dem einzigen DOCG-Wein der Insel, auch andere edle Weiß und Rotweine angebaut (Optionale Weinverkostung). Im Anschluss erfolgt die Fahrt zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland. (F) |
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. | (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) |
Im Reisepreis inbegriffen
- Zug zum Flug (2. Klasse)
- Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class ab Leipzig über Frankfurt bis/ab Olbia
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
- Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An- und Abreisetag
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 7x Abendessen
- 1x Weinprobe
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Zauberhafte Insel La Maddalena und Nachbarinsel Caprera
- Hafenstadt Alghero
- Malerische Costa Smeralda
- Hotspot des Jet Sets: Bummel durch Porto Cervo
- Hirten-Mittagessen im Bergdorf Orgosolo
- Einsatz von Audiogeräte
- Alle Eintrittsgelder
- Ausgewählte Reiseliteratur
Termin und Preise
20.09. - 27.09.2021
Pro Person im Doppelzimmer € 1.495
Aufpreis Einzelzimmer € 245
Teilnehmerzahl max. 20 Personen
Mehr genießen
Teilnehmerzahl mind. 15 Personen. Preis p.P.
Ausflug Luogosanto (6. Tag)
inklusive Weinverkostung (2 Gläser Wein,
Oliven, Käse, Salami und Pane Carasau) € 80
Ihr Hotel
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Arzachena 7 Airone ****
Veranstalter
Gebeco GmbH & Co. KG,
Holzkoppelweg 19, 24118 Kiel