Madeira - Blütenzauber und Vulkangebirge

2022-06-10 01:06:42

Por Madeira Kueste1 PMI
Por Mad FajaDosPadres4 PS
por madeira schlucht 1
por madeira wanderer 1
Madeira


Südwestlich von Lissabon gelegen, nennt man Madeira auch die Perle des Atlantiks. Steile Felsküsten, bezaubernde Buchten und eine üppige Vegetation. Die „Blume des Atlantiks“ macht ihrem Namen alle Ehre.

1. Tag:  Flug nach Funchal 
Wir besteigen in Leipzig unseren Urlaubsflieger in Richtung Süden. Beim spektakulären Landeanflug halten wir den Atem an und sind voller Vorfreude. Nach der Landung erwartet uns schon unsere Reiseleitung, von der wir herzlich begrüßt werden. Gemeinsame Fahrt zum Hotel. (A)
5. Tag: Madeiras Nordosten 
Camacha, das berühmte Korbflechterdorf, ist das erste Ziel des heutigen Ausfluges. Weiterfahrt über den Poiso-Pass ins Naturschutzgebiet Ribeiro Frio. Hier wachsen Mahagoni-, Lorbeer- und Maiblütenbäume. Santana, ein Dorf mit kleinen Häusern, deren Dächer bis auf den Boden reichen, ist der nächste Stopp. Anschließend besuchen wir Porto da Cruz, ein traditionelles Zentrum des Zuckerrohranbaus, und die ehemalige Hauptstadt Machico. Hier besuchen wir eine Zuckerrohrfabrik. (F, A)
2. Tag: Funchal: Amphitheater am Meer
In Funchal prägen schmale Gassen, gemütliche Cafés und kleine Geschäfte das Stadtbild. Unseren entspannten Rundgang beginnen wir bei der Universität, wo wir auf einen Geschichtenerzähler tiefen, die uns die historischen Denkmäler der Stadt naher bringt. In der Markthalle Funchals erfreuen wir uns an den prächtigen Farben und Duft von Gemüse, Obst und Blumen und schauen Stickerinnen bei der Herstellung feiner Handarbeiten über die Schulter. Auch die kulturellen Highlights kommen nicht zu kurz! Die imposante Kathedrale ist eine der wenigen manuelinischen Gebäude der Stadt. Im Inneren beeindruckt vor allem die imposante Holzdecke. In der Jesuitenkirche do Colegio fesselt uns der Hochaltar, die wohl beste Holz- schnitzarbeit auf Madeira. Im Anschluss besuchen wir eine Kunstgalerie und treffen dort auf den Besitzer Diogo Goes, der uns durch die Ausstellung begleitet. Dann geht es hoch hinaus. Wir besteigen die Seilbahn und lassen das Häusermeer der Hauptstadt unter uns liegen. Es bietet sich uns ein toller Ausblick! Angekommen steht ein weiterer Höhepunkt unserer Tour auf dem Programm. Die Besichtigung des Bota- nischen Gartens hoch über Funchal gelegen, von wo aus wir einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt, den Hafen und die Bucht genießen können. (E, A)
6. Tag:  Freizeit 
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Lassen Sie die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren und entspannen Sie sich am Pool oder nehmen Sie am optionalen Ausflug teil: 

Madeira aktiv: Ausgangspunkt ist die Paul da Serra Hochebene. Über einen Weg steigen wir direkt in einen Lorbeerwald hinab. Von hier geht es weiter zum spektakulären Risco-Wasserfall und den 25 Quellen, die malerisch in ein Naturbecken rieseln. Entlang des Weges erreichen wir schließlich einen Levada Tunnel – lassen wir uns auf der anderen Seite vom Wetter überraschen. (Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 10 km). Den Ausflug rundet ein Mittagessen in einem landestypischen Restaurant ab. (F, A)
3. Tag: Madeiras Westen 
Wir beginnen unseren ganztägigen Ausflug mit dem Hochplateau Madeiras, dann geht es über Porto Moniz - der Ort war bis in die 80ziger Jahre bekannt durch den Walfang, heute für die Lavabecken -, nach Seixal, einem Küstendorf im Norden Madeiras gelegen, mit einem dunklen Kiesstrand und einem der schönsten Wasserfälle der Insel. Die Fahrt führt uns von São Vicente weiter nach Ribeira Brava über den bis zu 1.000 Meter hohen Encumeada Pass. Wir bestaunen und genießen den Ausblick auf das spektakuläre Gebirgspanorama. Weiter geht es zum 590 Meter hohen Cabo Girão. An der höchsten Steilküste Europas bricht das Land fast senkrecht zum Meer hin ab. Unser heutiges Tagesziel ist der Fischerort Câmara de Lobos. Hier lassen wir den Tag bei einem Poncha, dem „Nationalgetränk“ Madeiras, ausklingen, bevor es zurück ins Hotel geht. (F, A)

7. Tag: Kaisergrab und Nonnental 
Nach dem Frühstück besuchen wir das 560 Meter oberhalb von Funchal gelegene Monte mit der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. In dieser Kirche fand Kaiser Karl, der letzte österreichisch-ungarische Monarch, seine Ruhestätte. Für circa 17 Euro pro Person können Sie an einer Korbschlittenfahrt teilnehmen. Wir genießen den atemberaubenden Blick in einen kreisförmigen Krater, in dessen Mitte das kleine Dorf Curral das Freiras („Nonnental“) liegt. Abschließend werden wir zu dem traditionell hergestellten Kirschlikör „Ginja“ und dem Honigkuchen „Bolo de Mel“ eingeladen. Am Abend fahren wir zusammen mit unserer Reiseleitung in das Herz von Funchal und genießen in einem Restaurant die lokalen Köstlichkeiten. (F, A)
4. Tag: Botanischer Garten Jardin Quinta do Logo und Levadawanderung
Madeira und seine Blütenpracht ! Lassen wir uns verzaubern und besuchen einen der schönsten Gärten der Insel: Jardin Quinta do Lago – diese herrlichen botanischen Gärten bieten mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten, alle von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Anschließend erkunden wir auf einer rund 20-minütigen Levadawanderung die Naturschönheiten Madeiras. Im Anschluss werden wir zu Tee und typisch portugiesischem Gebäck eingeladen. (F, A)
8. Tag: Abschied von der Blumeninsel 
Heute heißt es Abschied nehmen von der Blumeninsel. Doch bevor es zurück zum Flughafen geht, haben wir noch etwas Zeit. Wir frühstücken noch gemütlich und checken am frühen Mittag aus. Natürlich können wir Madeira nicht verlassen, ohne den bekannten Madeira Wein probiert zu haben. Es geht nach Funchal in die Madeira Wine Company, eine der ältesten Weinkellereien der Insel. Hier werden uns verschiedene Kostproben des berühmten Madeira-Weines angeboten. Dann fahren wir zur Christo-Rei-Statue. Sie steht bei Ponta do Garajau auf einem Felsvorsprung zwischen Caniço und Funchal. Dann heißt es wirklich Abschied nehmen. Wir fahren zum Flughafen und checken für den Flug nach Leipzig ein. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck geht eine erlebnisreiche Reise zu Ende. (F)


Termin und Preise 
11.04.-18.04.2023
Pro Person im Doppelzimmer € 1.545,00€
Aufpreis Einzelzimmer  €220

Mitreise nur unter 2G-Bedingungen möglich!
Teilnehmerzahl mind. 20 Personen

Im Reisepreis inbegriffen 
  • Zug zum Flug (2. Klasse) 
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Berlin bis/ab Funchal 
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren 
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage 
  • 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen 
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung 
  • Seilbahnauffahrt 
  • Besuch der Kathedrale und Jesuitenkirche
  • Kunstgalerie mit Führung durch die Ausstellung 
  • Treffen mit einem Geschichtenerzähler
  • Madeiras Westen 
  • Ponchaverkostung 
  • Botanischer Garten Jardin do Logo 
  • Levadawanderung 
  • Einladung zu Tee und typisch portugiesischem Gebäck 
  • Madeiras Nordosten 
  • Besuch einer Zuckerrohrfabrik 
  • Kaisergrab und Nonnental 
  • Einladung zum traditionell hergestellten Kirschlikör „Ginja“ und Honigkuchen „Bolo de Mel“ 
  • Alle Eintrittsgelder
  • Ausgewählte Reiseliteratur 
  • Premium Reisebegleitung

Mehr genießen 
Teilnehmerzahl mind. 10 Personen.
Preis p. P. l Madeira aktiv (6. Tag) €55

Ihr Hotel Ort Nächte/Hotel Landeskat. 
Funchal 7 Alto Lido ★★★★

Veranstalter Gebeco GmbH & Co. KG,
Holzkoppelweg 19, 24118 Kiel

Hinweis 
Es gelten die Reisebedingungen und Hinweise
der Gebeco GmbH & Co. KG, Kiel





Por Madeira Kueste1 PMI
Por Mad FajaDosPadres4 PS
por madeira schlucht 1
por madeira wanderer 1