Namibia - Botswana - Zimbabwe
2022-11-18 01:11:32




Namibia - Botswana – Zimbabwe
Reiseverlauf:
1. Tag, Freitag 16.06.2023: Leipzig – Frankfurt – WindhoekFlug mit der Lufthansa von Leipzig via Frankfurt nach Windhoek. | 9. Tag, Samstag 24.06.2023: Etosha NP - Mahango NP (F) – ca. 495 kmAuf Ihrem Weg weiter gen Nordosten durchqueren Sie bald den sogenannten Veterinärzaun, die rote Linie in Namibias Norden. Wo Sie südlich des Zauns noch endlose Kilometer lang gefühlt menschenleeres Farmland durchquert haben, verändern sich nun schlagartig Vegetation und Bevölkerung. Hohe Bäume statt Dornbuschsavanne und kommunal geprägte Lebensweise statt kommerzieller Farmen. Mit jedem Kilometer nähern wir uns der regenreicheren und üppig bewachsenen Zambezi Region. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge direkt am Kavango Fluss. Übernachtung in der Nunda River Lodge o.ä. |
2. Tag, Samstag, 17.06.2023: Windhoek – Sossusvlei – ca. 365 km (A)Am Morgen Ankunft am Flughafen in Wind- hoek. Begrüßung durch Ihren deutsch sprechenden Driverguide (Fahrer und Reiseleiter in einer Person) und Fahrt nach Windhoek. Die Hauptstadt des Landes liegt in einem Talkessel, gesäumt von Bergen und sie vermittelt ein Stück deutsche Kolonialgeschichte. Der Einfluss der deutschen Sprache und Kultur ist in vielen Bereichen sichtbar. Sie kommen vorbei am Parlamentsgebäude, der Christuskirche aus dem Jahre 1896 und der „Alten Feste“, Hauptquartier der Schutztruppe und heute namibisches Nationalmuseum. Danach Weiterfahrt in Richtung Sossusvlei. Abendessen. Übernachtung in der Hammerstein Lodge o.ä. | 10. Tag, Sonntag 25.06.2023: Mahango Nationalpark (F)Einige wenige Kilometer auf staubiger Piste bringen Sie heute nach dem Frühstück zum Mahango Nationalpark. Der Artenreichtum ist überwältigend und hier können Sie auch seltene Spezies wie Puku, Moorantilope, Büffel, Halbmondantilopen und Säbelantilopen vor die Linse bekommen. Selbst Nicht- Ornithologen sind begeistert über die mehr als 400 verschiedenen Vogelarten. Auch den vom Aussterben bedrohten Wildhund können Sie mit etwas Glück auch entdecken. Am Nachmittag geht es zu den Popa Fällen. Eben noch fließt der Kavango Fluss träge vor sich hin, um hier, kurz hinter dem Richtungswechsel gen Süden, ein knapp ein Kilometer breites und bis zu vier Meter hohes Felsenriff zu überqueren. Je nach Wasserstand heißt das für uns ein faszinierender Blick auf quirlige Stromschnellen oder verwinkelte Kanäle zwischen sandigen Ufern. Übernachtung wie am Vortag. |
3. Tag, Sonntag, 18.06.2023: Sossusvlei – Dead Vlei – Sesriem Canyon (F/A)Am frühen Morgen fahren Sie in die Dünen des Sossusvlei inmitten der Namib-Wüste: Die letzten 5 km Teilstrecke ins Vlei legen Sie mit Allradfahrzeugen zurück. Im Zwielicht der Morgensonne erleben Sie ein einmaliges Panorama: Bis zu 300 m hohe Dünen schließen die Lehmbodensenke ein. Mittags fahren Sie dann zum Sesriem-Canyon, dessen 30 bis 40 m tiefe Schlucht durch jahrhundertelange Erosion entstand und sich über einen Kilometer erstreckt. Den Namen gaben dem Canyon die Siedler, die sechs Riemen benötigten, um Wasser aus dem Tsauchab-Fluss zu schöpfen. Anschließend geht es weiter zur Lodge und Abendessen. Übernachtung in der Rostock Ritz Desert Lodge o.ä. | 11. Tag, Montag, 26.06.2023: Bwabwata NP – Kwando River (F/A) – ca. 220 kmDie Reise geht weiter durch den Bwabwata Nationalpark hinein in die Zambezi Region. Gerade mal 30 km breit ist hier der schmale Landstreifen zwischen den Grenzen zu Angola und Botswana, der auch als Caprivi- Streifen bekannt ist.. Die Achtung-Elefanten Schilder am Straßenrand wurden übrigens nicht für Touristen aufgestellt, sondern sind ernst gemeint! Sie besuchen heute auch das Namushasha Heritage Village - in diesem kleinen Kulturzentrum wird die Geschichte, Tradition und Lebensweise der Namushasha Gemeinde gezeigt. Bei unserer nächsten Lodge direkt am Ufer des Kwando Fluss ist Wildnis pur angesagt. Abendessen und Übernachtung in der Namushasha River Lodge o.ä. |
4. Tag, Montag 19.06.2023: Sossusvlei – Swakopmund (F) – ca. 400 kmSie fahren heute quer durch die Namib nach Swakopmund. Die Namib gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. In den trockensten Bereichen erstreckt sich die Namib bis zu 200 km landeinwärts. Fotostopp an der Walvis Bay Lagune, wo zahlreiche Vogelarten wie z.B. Flamingos und Pelikane leben. Sie fahren weiter nach Swakopmund, wo Sie eine kleine Stadtrundfahrt unternehmen und der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Übernachtung im Swakopmund Plaza Hotel o.ä. | 12. Tag, Dienstag, 27.06.2023: Kwando River - Kasane (F/A) – ca. 270 kmHeute geht die Reise nach Botswana. Direkt nach der Grenze fahren Sie auf der Hauptstraße durch den Chobe Nationalpark nach Kasane. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen in der Lodge. Übernachtung in der Chobe Safari Lodge o.ä. |
5. Tag, Dienstag 20.06.2023: Swakopmund – Brandberg (F/A) – ca. 300 kmAm Morgen fahren Sie zunächst zur Robbenkolonie Cape Cross. Hier wird das Robbenreservat besucht. Weiterfahrt ins Damaraland zum Brandberg, Namibias höchster Erhebung. Abendessen. Übernachtung in der Damara Mopane Lodge o.ä. | 13. Tag, Mittwoch 28.06.2023: Chobe Nationalpark (F/A)Heute Morgen gehen Sie auf Wildbeobachtungsfahrt im weltberühmten Chobe Nationalpark mit dem Allradfahrzeug und am späten Nachmittag dann auf eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluß. Die weiten Uferflächen des Chobe ziehen eine unvergleichliche Vielfalt an Antilopen an. Und wo die zu finden sind, sind auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Wilde Hunde oder Hyänen nicht weit. Auch die riesigen Elefanten Herden brauchen schon etwas mehr Platz und Wasser, drum ist für sie hier Paradies auf Erden. Und für Sie gleich mit. Bis zum letzten Strahl der Sonne kosten Sie die unvergleichliche Stimmung aus und kehren erst kurz vor Dunkelheit zu unserer Lodge zurück. Abendessen in der Lodge. Übernachtung wie am Vortag. |
6. Tag, Mittwoch 21.06.2023: Brandberg–Etosha Nationalpark (F/A) ca. 390kmHeute geht es weiter zum Weltkulturerbe Twyfelfontein, wo Sie tausende Jahre alte Felsgravuren besichtigen. Am Nachmittag erreichen Sie eines der größten Wildreser- vate der Welt: Der Etosha-Nationalpark hat eine Größe von fast 23.000 qkm. Charakteristisch sind Buschland und weite, offene Flächen, auf denen Herden von Wildtieren zu sehen sind. Aus nächster Nähe können Sie Springböcke, Antilopen, Zebras, Giraffen, Elefanten und eine unglaublich artenreiche Vogelwelt beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen oder Geparden. Abendessen in der Lodge. Übernachtung im Etosha Safari Camp o.ä. | 14. Tag, Donnerstag 29.06.2023: Kasane - Viktoriafälle (F/A) – ca. 85 kmFahrt nach Victoria Falls. Am Nachmittag wandern Sie zusammen mit Ihrem Reisleiter zu den Wasserfällen. Begleitet werden Sie von feinem Wasserdunst und der sich bis zu 1 km in die Höhe türmt. Zusammen ergibt es den lokalen Namen „Mosi-oa-Tunya“- der donnernde Rauch. Im Anschluss haben wir die Möglichkeit einen lokalen Kunstmarkt zu erkunden, der sich direkt an den Fällen befindet. Erkunden Sie den kleinen Ort oder nehmen Sie an einem der vielen fakultativen Aktivitäten teil. Gemeinsames Abendessen in der Lodge. Übernachtung in der Ilala Lodge o.ä. |
7. Tag, Donnerstag 22.06.2023: Etosha Nationalpark (F/A)Sind alle Kamera-Akkus geladen? Gut! Denn heute erleben Sie den Etosha Nationalpark nochmals in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe...gefleckt, ge- streift, gepunktet, mit langem Hals oder kur- zen Beinen...hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu oder seltene Tiere wie das Schwarznasen Impala komplett ungestört. Der Tierreichtum ist überwältigend. Die Etosha Pfanne selbst, eine gigantisch große Salzpfanne, flimmert je nach Jahreszeit trocken staubig in der Mittagshitze oder aber sie lockt, nach Regenfällen, abertausende von Zugvögeln an. Zum Sonnenuntergang kehrt im Park Ruhe ein und Sie genießen in ihrer Lodge das Abendessen und einen entspannten Abend. Übernachtung wie am Vortag. | 15. Tag, Freitag 30.06.2023: Viktoriafälle – Frankfurt (F)Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom südlichen Afrika. Der Vormittag steht noch zur freien Verfügung. Transfer zum Victoria Falls Flughafen. Mit den schönsten Erinnerungen im Reisege- päck geht es zurück in die Heimat. |
8. Tag, Freitag 23.06.2023: Etosha Nationalpark (F)Heute durchqueren Sie den Park und gehen dabei nochmals auf Entdeckungstour. Übernachtung am östlichen Ende des Parks. Übernachtung im Minen Hotel o.ä. | 16. Tag, Samstag 01.07.2023: Frankfurt – LeipzigAm frühen Morgen kommen Sie in Frankfurt an. Weiterflug nach Leipzig. Ende einer schönen Reise. |
Leistungen:
Linienflug mit Lufthansa (Eurowings Discovery) von Leipzig via Frankfurt nach Windhoek und zurück von Victoria Falls/ Economy Class, Bordverpflegung nach Tageszeit
Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe und Treibstoffzuschläge
13 Übernachtungen in Hotels der Mittel- klasse und landestypischen Lodges mit Frühstück
Fahrten und Transfers in modernen, geländegängigen Fahrzeugen (der Teilnehmer- zahl entsprechend)
09 x Abendessen (ohne Getränke)
Stilles Wasser im Bus
Ausflüge, Exkursionen und Besichtigungen wie beschrieben
sämtliche Eintrittsgelder zu den Nationalparks und Besichtigungen
örtliche Touristensteuer
qualifizierte Deutsch sprechende Driverguides (Reiseleitung/Fahrer in einer Person)
ausführliche und informative Reiseunterlagen
Umweltbeitrag „Grünes Klima“
Preise pro Person:
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Pro Person im Doppelzimmer: 4.990,00€
Einzelzimmerzuschlag: 595,00€
nicht enthalten:
Visum für Zimbabwe (ca. 30 USD.) bei Einreise, weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, optionale Aktivitäten, Versicherungen
*** Preise vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.